Ja, so schnell kann es gehen...
Seit Montag hatte unsere Paula ein lahmendes Beinchen. Ich vermutete eine Zerrung.
Leider stellte unsere Tierärztin einen Knubbel im unteren Bauchraum sowie eine Durchblutungsstörung des linken Ständers fest - das Beinchen, welches lahmte.
Auf Empfehlung hin gab es Schmerzmittel.
Dienstags war das Paulchen dann noch recht fit, kam sogar zum Freiflug mit raus und saß währenddessen auf ihrem Lieblingsplatz dem Esszimmerstuhl.
Am Mittwoch bemerkte ich, dass sie weder Futter noch Wasser anrührte, ließ es aber zu von den Grauen Siblings gefüttert zu werden. Das schlimme Beinchen wurde kälter.
Gestern war das Beinchen ganz kalt und wir sehr im Zwispalt. Überwiegend lag Paula krumm auf dem Korkstück, welches sie sich in den letzten Tagen im Häusle als Lieblingsplatz auserkoren hatte (schon bevor die ersten Symptome auftraten). Dann hatte sie aber auch wieder so kurze Moment, wo sie mit den anderen Drein mitzwitscherte, jedoch nie sehr ausdauernd. Paula "pumpte" auch auffällig, was sie sonst nie tat. Zudem nahm sie auch im Laufe des Tages weder Nahrung noch Wasser zu sich, wollte auch von den anderen nicht mehr gefüttert werden.
Mir zerbrach es das Herz mein Paulchen so zu sehen. Noch einmal machte ich einen Termin bei unserer Ärztin aus.
Am frühen Nachmittag waren wir dann in der Praxis. Paula klapperte nun noch deutlicher nach Luft als zuvor. Das Bein eisig kalt und leicht dunkel verfärbt. Kot sehr bröckelig, was die Dehydration bestätigte.
Kurzes Gespräch folgte. Klar, wir hätten die Chance gehabt als Notfall in die Klinik zu gehen, Paulchen dort röntgen und operieren zu lassen. Wäre sie ein junger Hahn wäre das sicherlich eine gute Option gewesen. Da sie aber seit dem Sommer immer mal wieder gekränkelt hatte und der Allgemeinzustand sehr reduziert war (Herzschlag war auch deutlich zu langsam für einen Welli), entschieden wir uns sie nicht länger leiden zu lassen.
Unsere Ärztin injezierte das Mittel, dann nahm ich Paula zu mir. Sie entschlief in meinen Händen, wohl gebettet in ein warmes Handtüchlein.
Ich weiß, jetzt geht es ihr gut. Ihr Leiden ist vorbei. Sie ist über die Regenbogenbrücke in den Vogelhimmel, wo sie all ihre Freunde und meinen Opa treffen und mit ihnen um die Wette pfeifen kann.
Trotzdem bin ich so unendlich traurig darüber.
Paula kam zu uns als kleines Vögelchen, als mein Opa im Dezember 2015 seine letzten Tage hatte. Sie trocknete mit ihrem Temperament, mit ihrer verspielten Art so oft meine Tränen.
Sie hinterlässt nicht nur eine riesige Lücke, sondern auch ihre drei Grauen Siblings, die sich bis zuletzt so rührend um sie gekümmert hatten.
Vielen Dank, Paula, dass Du bei uns warst. <3
Ruhe nun in Frieden.
Neuigkeiten vom pfiffigen Quartett
- Flauschfedern
- Moderatoren
- Beiträge: 187
- Registriert: 27.12.2021, 16:31
- Wohnort: Hanau
- Schwarmgröße: 0
Das ist ja unfassbar, so schnell Liebe Alea, das tut mir sehr, sehr leid. Das ist ja schon der dritte Welli, den du dieses Jahr gehen lassen musst, wie schlimm Aber Paula geht es jetzt wieder gut, sie musste nicht lange leiden
Liebe Grüße von den Flauschfedern
- Die Zwitschergang
- Beiträge: 109
- Registriert: 29.12.2021, 18:29
- Wohnort: Duisburg
- Schwarmgröße: 8
Das tut mir sehr leid, Alea
Du hast aber die richtige Entscheidung getroffen
Du hast aber die richtige Entscheidung getroffen
Liebe Grüße Hannelore mit der Zwitschergang (Jacky, Oskar, Charlie, Tori, Odin, Tosca, Gipsy und Sissi.
- Tillaberta
- Beiträge: 75
- Registriert: 01.01.2022, 17:44
- Schwarmgröße: 8
Da ging es mit Paulchen so schnell wie mit Ernst.
Mein Beileid.
Mein Beileid.
Es grüßen auch die Herzensbrecher Franz, Paula, Helga, Bruno, Piepa, Doris, Rüdiger und Willibald
@Flauschfedern
Leider war es bereits der vierte Wellensittich, der gehen musste.
Wir waren gestern im Tierkreamtorium Dank und Treu. Wir haben für Paula eine schöne kleine Urne mit Herzchen und Teelicht in ihrer Farbe rosa ausgesucht. Sie liebte rosafarbene Sachen so sehr. <3
Am Montag können wir sie dann wieder zu uns holen. <3
Leider war es bereits der vierte Wellensittich, der gehen musste.
Wir waren gestern im Tierkreamtorium Dank und Treu. Wir haben für Paula eine schöne kleine Urne mit Herzchen und Teelicht in ihrer Farbe rosa ausgesucht. Sie liebte rosafarbene Sachen so sehr. <3
Am Montag können wir sie dann wieder zu uns holen. <3
Es grüßt zwitschernd das pfiffige Quartett mit Sir Ricky Louis, Sir Micky Hurley, der kleine Benjamin und Prinz Kiwi mit Alea!
Unser herzliches Beileid
Der Schmerz geht, die Erinnerung bleibt
Der Schmerz geht, die Erinnerung bleibt
Gruß und schönen Tag wünschen Monika und Manfred mit Freddie, Johnny, Lenny und Susi
Unvergessen: Bubi, Hansi, Purzel, Stupsi, Flory, Speedy, Sweetie, Ricky, Tobi, Fifi, Timmi, Rocky, Leo, Tommi, Jimi, Strolchi, Angelo, Charlie, Sammy, Sunny und Benny
Unvergessen: Bubi, Hansi, Purzel, Stupsi, Flory, Speedy, Sweetie, Ricky, Tobi, Fifi, Timmi, Rocky, Leo, Tommi, Jimi, Strolchi, Angelo, Charlie, Sammy, Sunny und Benny