
Seit zwei Jahren haben / hatten wir einen Schwarm von vier pfiffigen Welli-Männchen: Paula (ja auch sie ist eigentlich ein Hahn, muss ich aber leider immer und immer wieder dazuschreiben), Karl Otto (ist vor fast drei Wochen verstorben), Olli Oliver und dem kleinen Jens.
Olli und Jens verstanden sich ganz lange ganz super, waren quasi ein schwules Welli Pärchen. Paula und Otto waren eher für sich, fütterten und kraulten aber auch mal Olli oder den Jens.
Ungefähr seit Dezember 2021 fiel uns auf, dass Olli immer triebhafter wurde und Jens voll und ganz für sich "einnahm". Nährten sich mal Paula oder Otto Jens, flog Olli sofort zeternd dazwischen. War aber noch nicht dramatisch, es ging gefühlt halt etwas mehr ab zwischen den Wellis.
Anfang 2022 verschlimmerte sich die Situation zum ersten Mal. Uns fiel von da an auf, dass Olli immer mal wieder "streng" roch, wenn er, völlig gaga, dabei war Jens zu füttern. Die Situation spitzte sich zu, als beide Wellis Olli und Jens auf der Hand waren. Olli fütterte Jens während er sich mit seinem Popo an unserer Hand rieb. Wir unterbanden dieses Verhalten immer.
Es nutzte nichts. Olli wurde immer triebiger, ließ Jens kaum noch Luft um alleine zu fressen, Freiflug zu machen oder sonst was. Jens nahm zu dieser Zeit total viel ab, Olli wurde gegenüber den anderen Wellis immer aggressiver.
Anfang Februar trennten wir die Wellis paarweise das erste Mal. Paula und Otto blieben in der Voliere, Olli und Jens kam im großen Zweitkäfig zu mir ins Zimmer. Jens litt zu dieser Zeit an einer Kropfentzündung, wurde zudem behandelt und stabilisierte sich vom Gewicht wie auch vom Verhalten. Als er wieder gesund war, kam er mit Olli zurück zu den zwei anderen. Es war okay, doch wieder ließ Olli Jens kaum Ruhe.
Auch unsere Tierärzte (Haustierärztin sowie die aus der Klinik) kennen Ollis Fall. Viele Optionen uns zu helfen hatten sie nicht. Lediglich ein Hormonstäbchen, welches eigentlich für kleine Hunde ist und als mal Papageien eingesetzt wird mittels OP war der Vorschlag.
Mitte April starb Otto. Kurzzeitig waren die Wellis zu dritt: Paula, Olli und Jens. Und die Situation wurde unerträglich. Ollis Aggressivität nahm gewaltig zu.
Ich hatte schon sehr viele Wellensittiche und habe sehr viel mit ihnen erlebt - aber dass es Vogel so böse gegenüber einem anderen sein kann, war mir bis vor kurzem nicht bekannt.
Olli verletzte Paula. Nicht schwer, aber der Welli blutete. Wir trennten sie wieder. Olli mit seinem Jens wieder bei mir. Paula in der Voliere.
Wir holten ein neues Vögelchen, sodass Paula nicht alleine war. Kein Problem. Wir ließen nach zwei Tagen wieder Olli und Jens dazu. Zunächst kein Problem. Dann geschahen die Hähnenkämpfe um Jens wieder.
Auf anraten unseres Züchters, bei dem wir unsere Wellis holen, kam Olli nun ganz alleine zu mir. Eine Woche verbrachte er so, mit Einzelaufmerksamkeit.
Währenddessen holten wir noch Rickys Brüderchen Micky zu uns. In der Voliere saßen also wieder vier Wellis: Paula und Jens, Ricky und Micky. Alles total harmonisch, ab und an etwas Gekecker, aber keine Aggression mehr.
Eine Woche wie gesagt verging, wir versuchten die Zusammenführung erneut. Keine Minute hat es gedauert, bis Paula am Köpfchen eine blutende Wunde von Ollis Angriff hatte.
Jetzt ist Olli wieder bei mir. Alleine ein sehr lieber Vogel, im Schwarm ein Prügelknabe.
Wir wissen nicht mehr weiter. Viele Optionen haben wir nicht.
OP und Hormonstäbchen, was eigentlich nicht für ihn ist? (OP einem so winzigen Tierchen? Was, wenn er das Ding nicht verträgt?)
Ihn weiterhin bei mir im Zimmer lassen? (Ich bin strikt gegen Einzelhaltung, aber so ein Fall hatten wir auch noch nie, der mich zu solchen Überlegungen brachte)
Ihn bei mir im Zimmer lassen und ein altes Weibchen dazuholen? (Was aber tun, wenn er mit dem Weibchen nicht klar kommt und er so aggressiv ihr gegenüber ist wie den anderen?)
Ihn zu sehr erfahrene Welli-Leuten abgeben? (Die Option, die wir am ungernsten machen, weil er eigentlich echt sehr lieb ist)
Den vier anderen Wellis, denen merkt man die Entspannung an, wenn Olli fehlt. Es wird weder nach ihm gezwischert, noch trauern sie. Paula und Jens harmonieren so schön miteinander. Jens nimmt endlich zu und ist nicht mehr nur ein Knochengerüst.
Habt Ihr jemals so etwas durchgemacht?
Habt Ihr Ideen, vielleicht einen Rat?
... oder einfach nur tröstende Worte.

Vielen Dank für's Lesen. <3
Alea