Stress durch Haustiere (Wellensittiche)

Zeig uns deine Wellensittiche. Wir freuen uns über deine Fotos und Berichte :D
Antworten
Jenny
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2024, 10:04
Schwarmgröße: 6

Hallo,
ich bin neu hier und möchte euch gleich mal um eure Erfahrungen bitten. Es geht darum, dass mir meine Wellensittich sehr großen Stress verursachen und mich das inzwischen selbst krank macht. Hintergrund: ich halte seit zwei Jahren Wellensittiche, zur Zeit sind es sechs Vögel. Ich habe sie damals angeschafft, weil ich gehofft habe, dass sie mir vor allem Freude bereiten und mir dabei helfen, Stress im Alltag abzubauen! Im Internet hatte ich davor überall gelesen, dass Haustiere ein gutes Mittel sind, um Stress abzubauen. Ich war, glaube ich, trotzdem nicht naiv, und mir war schon klar, dass die Vögel Lebewesen sind und auch krank werden und natürlich auch sterben.

Aber was ich in den letzten zwei Jahren mit den Vögeln erlebe, hat meinen Stress so erhöht, dass ich inzwischen gar nicht mehr mit den Vögeln umgehen kann. Der erste ist schnell gestorben, ein Tumor. Das war noch ok für mich, das kann jedem Lebewesen passieren. Zwei andere Vögel haben aber Megas und sind dauernd in Behandlung. Es ist nicht mein Problem, dass das viel Geld kostet (ich verzichte halt auf einiges, aber ok). Mein Problem ist, dass ich ständig alles liegenlassen und zum Tierarzt rennen muss (ist ein vogelkundiger TA). Und dass ich Vögel dauernd beobachte, wie der Kot ist und ob wieder einer spuckt oder ob einer komisch dasitzt. Ich habe so eine Panik, dass von jetzt auf gleich wieder einer halbtot auf der Stange hängt, dass ich die Wellensittiche ständig beobachte. Ich weiß, dass das nicht normal ist, aber ich kriege keine Distanz dazu.

Aktuell sind die Wellensittiche bei meiner Schwester. Ich konnte nicht mehr und sie hat sich bereit erklärt, sie zu nehmen. Es ist vorübergehend, aber sie hat schon gesagt, dass sie sie auch behalten würde. Es geht meinen Tieren gut dort, aber ich würde sie gern wieder zurücknehmen und professioneller damit umgehen. Ich frage mich was mit mir nicht stimmt. Aber ich habe das mit dem Stress durch Haustiere ganz falsch eingeschätzt. Habt ihr vielleicht einen Rat für mich? :frightened:
Benutzeravatar
Flauschfedern
Moderatoren
Beiträge: 169
Registriert: 27.12.2021, 16:31
Wohnort: Hanau
Schwarmgröße: 0

Hallo Jenny,

auch von mir erst einmal herzlich willkommen im Forum :wink: und vielen Dank, dass Du das Thema Stress durch Haustiere ansprichst. Ja, es ist wirklich so, dass Haustiere ihren Haltern nicht nur Freude, sondern auch echten Stress durch Krankheiten und das unweigerliche Sterben verursachen können. Das wird manchmal die dunkle Seite der Tierhaltung genannt, über die man nicht so viel liest und hört.

Ich habe die Artikel im Internet, wonach Haustiere Stress reduzieren und bei Depressionen helfen können, auch nach einer kurzen Suche gefunden. Es gibt da aber auch Berichte, dass vor allem die Pflege von kranken Haustieren den Haltern ähnlich großen Stress machen können wie bei der Pflege von Angehörigen. Das ist aber kein Vorwurf an Dich! Wie oben schon gesagt, über diese dunkle Seite der Tierhaltung wird einfach weniger geschrieben.

Ich glaube, es gibt so einige Tierhalter, die erst merken, wie belastend Tierhaltung sein kann, wenn ihr Tier einmal richtig krank wird. Die Tiermedizin ist ja heutzutage - ähnlich wie die Humanmedizin - so weit fortgeschritten, dass man kranken Haustieren mit entsprechender Behandlung oft noch lange Zeit ein gutes Leben ermöglichen kann. Für viele Tierhalter kann das dann, von den Kosten und dem Zeitaufwand abgesehen, enormen Stress und Sorgen wie um menschliches Familienmitglied bedeuten. Und bei Wellensittichen kommt noch hinzu, dass sich fast kein Anfänger vorstellen kann, was die Vögel alles für Krankheiten bekommen können, wie man sie doch behandeln und oftmals wieder heilen kann. Das kann jahrelang so gehen! Die Vögel fallen in vielen Fällen nicht einfach tot von der Stange.

Die Frage an uns Halter ist jetzt, wie gehen wir damit um, dass Haustiere auch Stress machen können. Du schreibst ja, dass Du damit nicht klarkommst und die Vögel vorübergehend zu Deiner Schwester gegeben hast. Ich würde Dir empfehlen, diese vogelfreie Zeit zu nutzen und versuchen herauszufinden, ob Du es schaffen würdest, mit Deinen Vögeln und ihren Krankheiten gelassener umzugehen. Vielleicht hängt das auch ein bisschen davon ab, wie Du überhaupt in Deinem Alltag mit Stress umgehst bzw. wo bei Dir Stress anfängt. Und wenn Du zu dem Ergebnis kommst, dass es nicht mehr geht: ja, es gibt Menschen, für die pflegebedürftige Haustiere unerträglichen Stress bedeuten und ja, manchmal findet man das erst heraus, wenn man die Haustiere schon hat. Irren ist menschlich. Mach Dir also keinen Druck und triff Deine Entscheidung wie es weitergehen soll in Ruhe. Den Vögeln scheint es ja bei Deiner Schwester gut zu gehen. :kissing:
Liebe Grüße von den Flauschfedern
Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 66
Registriert: 19.10.2022, 19:07
Schwarmgröße: 6

Hallo Jenny

Herzlich Willkommen im Forum.
Wir haben auch 6 Wellis, zufällig,. Eigentlich wollten wir nur ein Pärchen.
Unser Wellis sind im Wohnzimmer haben viele Beschäftigungen. Sie jagen sich gegenseitig, knabern, klettern und schlafen auch tagsüber draussen. Nur zum fressen müssen sie ins Voliere.
Hier viewtopic.php?t=88&sid=b64cc2604350c712 ... 8&start=30 kannst du sehen, was ich draussen angehangen habe.
Es sind 2 Birkenäste mit genügend Abstand dazwischen. An die Äste sind viele Sachen für die Wellis dran, zum klettern und zum knabbern.
Gruß :blue budgie:
Felix
Geierchen
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2024, 20:21
Schwarmgröße: 6

Hallo Jenny,
anfangs hat es mich auch sehr mit genommen, wenn ich wieder einen Welli verabschieden musste.
Inzwischen habe ich verstanden, das sie nur eine gewisse Zeit bei uns sind. Wir können ihnen nur
solange ein schönes Leben bereiten und wenn es so weit ist, sie gehen lassen. Sie werden genauso
krank wie auch wir Menschen. Erfreue Dich an ihrem Schwarmleben und versuche etwas Abstand zu
dem Thema Tod zu bekommen. Der Tod gehört nun mal leider zum Leben dazu. Ich wünsche Dir alles Gute.
LG Geierchen
Jenny
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2024, 10:04
Schwarmgröße: 6

Zunächst danke für die Antworten. Ich muss an mir arbeiten, um mit dem Sress umzugehen, soviel ist mir klar.
Im Juni kommen die Wellensittiche für drei Wochen zu mir zurück weil meine Schwester da Urlaub hat. Ich freue mich auf die Vögel, aber mir ist auch etwas bange.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 29
Registriert: 01.12.2023, 18:55
Schwarmgröße: 4

Ich kenne das auch. Am Anfang haben mich meine Wellensittiche sehr gestresst weil ich nichts falsch machen wollte. Ich habe die Wellensittiche ja von einer alten Dame übernommen und war ganz unvorbereitet. Ich lerne auch immer noch was die Wellensittiche so brauchen aber ich werde sicherer und bin nicht mehr so im Stress wenn mir mal was komisch vorkommt.
Liebe Grüße von Feli mit Leo, Lea, Lara und Loro
Antworten