Heute Nacht nun die Beinahe-Katastrophe: ein Vogel ist so heftig gegen eine Käfigtür geflogen, dass diese aufgegangen ist und beide Vögel panisch ins Vogelzimmer entwischt sind. Zum Glück war der Federlose schon da und hatte schon Licht angemacht. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn die beiden in die Dunkelheit geflogen wären.

Unterm Strich ist nichts passiert. Die beiden hatten einen Schutzengel. Das Türchen haben wir jetzt natürlich mit einem Draht gesichert. Das ist an sich kein Problem, da es nicht gebraucht wird.
Ich weiß auch nicht, warum sie schon die zweite Nacht hintereinander Nachtpanik hatten. Möglicherweise wegen einer Katze, die manchmal draußen herumschleicht und lautstark miaut.
Meine Frage in die Runde: wie sichert ihr denn das Vogelzimmer nachts? Lasst ihr ein kleines Licht brennen, und wenn ja, hilft das überhaupt was? Oder stört das die Vögel nur beim Schlafen?
Ratlose Grüße
