Gurke würde ich gern geben, aber ich habe den Eindruck, das verträgt Kacholi nicht so gut.
Was gebt ihr so, um die Kleinen gut durch die Mauser zu bringen?

Dani-Schatz, mein stolzer Hahn, verliert schon wieder Federchen.
Wie lange dürfen die neuen Federkiele denn geschlossen sein, bevor man von einer Stockmauser spricht? Die gehen doch nie sofort auf, oder?
Sehr interessant, vielen Dank für die ausführliche Antwort.Vögelchen hat geschrieben: ↑02.06.2023, 19:34 Normalerweise solltest Du von der Mauser am Welli selbst gar nichts sehen. Ein wirklich gesunder Welli mausert nach und nach durch, da ist kein struppiges Gefieder, keine kahlen Stellen - und auch keinerlei "Stoppeln". Ich kann auch über die "Igelbilder" der Wellis nicht lachen, denn wenn ein Welli schon so aussieht, hat er leider schon ganz massive Leberprobleme...